- Entertainment/Games
- Entertainment/Film
- Entertainment/Musik
- Edutainment
- Hardware
- Infotainment
- Internet
- Medien
- Telekommunikation
- Staatliche Organisationen im digitalen und IT-Bereich (z. B. „Wirtschaftsförderung“)
- Marktforschungsinstitute (Mitarbeiternde der GfK, Forsa, etc.)
- Händler:innen von virtuellen Gegenständen aus Online Spielen, wenn eine Genehmigung des Rechteinhabers vorliegt.
- Vertreter:innen von Firmen, die ein nachvollziehbares Interesse an der Technologie der games-Branche haben (z. B. Optiker – 3D-Brillen).
- Multi Channel Networks („MCN“) auf YouTube, gegen schriftlichen Nachweis des games-Bezugs.