FOR BUSINESS | gamescom: 23.–27.08.2023 ONL: 22.08.2023

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Der Preis für die besten Games des Jahres

gamescom award 2022 - Die Gewinner

Alle Gewinner des gamescom award 2022 auf einen Blick: Das sind die besten Games 2022!

Gewinner & Nominierte

Die Gewinner des gamescom award 2022 stehen fest! Die Jury des gamescom award hat unter allen Nominierten pro Kategorie das jeweils beste Game gewählt. Die Gewinner wurden während der gamescom: Opening Night Live am Dienstag, den 23. August und im gamescom Studio von IGN am Samstag, den 27. August bekannt gegeben.

Best Action Adventure Game

Lies of P

GEWINNER

Lies of P

Neowiz

Outcast 2 - A New Beginning

Outcast 2 - A New Beginning

Appeal Studios / THQ Nordic

The Last Case of Benedict Fox

The Last Case of Benedict Fox

Plot Twist / Rogue Games. Inc.

Best Action Game

Metal: Hellsinger

GEWINNER

Metal: Hellsinger

The Outsiders / Funcom

System Shock

System Shock

Nightdive Studios / Plaion

Warhammer 40000: Darktide

Warhammer 40,000: Darktide

Fatshark

Best Family Game

Paper Trail

GEWINNER

Paper Trail

Newfangled Games

Fling to the Finish

Fling to the Finish

SplitSide Games / Daedalic Entertainment

Ikonei Island: An Earthlock Adventure

Ikonei Island: An Earthlock Adventure

Snowcastle Games

Best Indie Game

Inkulinati

GEWINNER

Inkulinati

Yaza Games / Daedalic Entertainment

Paper Trail

Paper Trail

Newfangled Games

Sunday Gold

Sunday Gold

BKOM Studios / Team17

Best Multiplayer Game

Warhammer 40000: Darktide

GEWINNER

Warhammer 40,000: Darktide

Fatshark

Goat Simulator 3

Goat Simulator 3

Coffee Stain North AB / Plaion

THE DARK PICTURES: THE DEVIL IN ME

The Dark Pictures: The Devil in Me

Bandai Namco Entertainment

Best Ongoing Game

Sea of Thieves

GEWINNER

Sea of Thieves

Microsoft

Age of Empires IV

Age of Empires IV

Microsoft

Microsoft Flight Simulator

Microsoft Flight Simulator

Microsoft

Best Role Playing Game

Lies of P

GEWINNER

Lies of P

Neowiz

DREDGE

DREDGE

Black Salt Games

Sunday Gold

Sunday Gold

BKOM Studios / Team17

Best Sports / Racing Game

AEW: Fight Forever

GEWINNER

AEW: Fight Forever

Yuke's Co., LTD / THQ Nordic

GOAL! The Club Manager

ANSTOSS! Der Fußballmanager

2tainment / Toplitz Productions

Ultimechs

Ultimechs

Resolution Games

Best Strategy/Simulation Game

IXION

GEWINNER

IXION

Bulwark Studios / Kalypso Media Group

Age Of Darkness

Age Of Darkness

PlaySide / Team17

Autopsy Simulator

Autopsy Simulator

Woodland Games / Team17

Most Original Game

Inkulinati

GEWINNER

Inkulinati

Yaza Games / Daedalic Entertainment

Metal: Hellsinger

Metal: Hellsinger

The Outsiders / Funcom

Pentiment

Pentiment

Obsidian Entertainment / Microsoft

Best Microsoft Xbox Game

The Last Case of Benedict Fox

GEWINNER

The Last Case of Benedict Fox

Plot Twist / Rogue Games. Inc.

Metal: Hellsinger

Metal: Hellsinger

The Outsiders / Funcom

THE DARK PICTURES: THE DEVIL IN ME

The Dark Pictures: The Devil in Me

Bandai Namco Entertainment

Most Wanted Nintendo Switch Game

Tin Hearts

GEWINNER

Tin Hearts

Rogue Sun / Wired Productions

Airhead

Airhead

Octato / HandyGames

Edge of Sanity

Edge of Sanity

Vixa Games

Most Wanted PC Game

Metal: Hellsinger

GEWINNER

Metal: Hellsinger

The Outsiders / Funcom

System Shock

System Shock

Nightdive Studios / Plaion

Warhammer 40000: Darktide

Warhammer 40,000: Darktide

Fatshark

Most Wanted Sony Playstation Game

Lies of P

GEWINNER

Lies of P

Neowiz

ONE PIECE ODYSSEY

ONE PIECE ODYSSEY

Bandai Namco Entertainment

THE DARK PICTURES: THE DEVIL IN ME

The Dark Pictures: The Devil in Me

Bandai Namco Entertainment

Consumer Award

Bandai Namco Entertainment, Halle 7

GEWINNER

Best Booth

Bandai Namco Entertainment

Hogwarts Legacy, Warner Bros. Games

GEWINNER

Best Trailer

Hogwarts Legacy, Warner Bros. Games

gamescom Global Awards

Ukie

GEWINNER

gamescom goes green award

Ukie

PLAION

GEWINNER

Best Lineup

PLAION

Game Industry Solidarity Campaigns for Ukraine

GEWINNER

HEART OF GAMING Award

Game Industry Solidarity Campaigns for Ukraine

Über den Award

Die Verleihung des gamescom award wird jedes Jahr im Rahmen der gamescom von der Stiftung Digitale Spielekultur organisiert. Der Gaming-Award zeichnet die besten neuen Spiele aus, die auf der gamescom präsentiert werden.

Kategorien

Der gamescom award kürt die Highlights der Veranstaltung in insgesamt 20 Kategorien, die in die Gruppen Genre, Plattform, Consumer Awards und gamescom global Awards eingeteilt sind. Spielehersteller*innen können sich für eine oder mehrere Kategorien aus den Gruppen Genre und Plattform bewerben. Damit nehmen sie automatisch an ausgewählten Kategorien der Consumer Awards und gamescom global Awards teil.

Gruppe "Genre"

Die Award-Kategorien der Gruppe „Genre“ richten sich nachden Videospiel-Genres, denen die eingereichten Games zuzuordnen sind. Die Spieleplattform spielt bei der Kategorisierung keine Rolle. Sowohl die Nominierung als auch Auszeichnung der Gewinner werden durch die Jury des gamescom award vorgenommen.

Best Action Adventure Game

Das Genre Action Adventure Game vereint zwei beliebte Spiele-Genres: Für Abenteuerspiele typische komplexe Spielewelten, feste Handlungsstränge und Rätsel treffen hier auf Geschicklichkeit fordernde Elemente wie Rennen, Springen und Kämpfen, wie man sie aus Action Games kennt. Das beste Action Adventure Game des Jahres wird von der Jury des gamescom award gewählt.

Best Action Game

Unter das Genre Action Games fallen unter anderem Jump ‘n‘ Runs, Rennspiele, Shooter Games und Beat ‘em ups, bei denen in erster Linie Geschicklichkeit und Reaktionsschnelligkeit gefordert sind. Bei den meisten Actionspielen besteht die Herausforderung darin, eine Spielfigur unbeschadet durch die Spielewelt zu steuern. Häufig können dabei Schusswaffen oder Kampftechniken eingesetzt werden, um Feinde abzuwehren.

Best Family Game

Mit dem gamescom award Best Family Game zeichnet die Jury Videospiele aus, die besonderen Spielspaß für Kinder und ihre Eltern bieten. Zunächst werden aus allen Einreichungen die drei besten Familienspiele nominiert. Im Rahmen der gamescom wird dann das beste familienfreundliche Game ausgezeichnet.

Best Indie Game

Für unabhängige Spieleentwicklerinnen und Spieleentwickler stellt die gamescom auch in diesem Jahr mit den „Awesome Indies“ ein besonderes Programm bereit. Und auch ein Indie-Game-Award wird im Rahmen der gamescom verliehen: In der Kategorie Best Indie Game können unabhängige Entwickler*innen ihre Spiele einreichen und durch die Jury bewerten lassen.

Best Multiplayer Game

In der Kategorie Best Multiplayer Game zeichnet die Jury das beste Multiplayer-Spiel des Jahres aus. Das Genre beschreibt Games, die von mehreren Spieler*innen gemeinsam bestritten werden. Gespielt wird online oder offline, mit- oder gegeneinander.

Best Ongoing Game

Mit dem Best Ongoing Game Award wird die besteSpieleerweiterung (Add-on, Games-as-a-service, DLC) ausgezeichnet. Im Unterschied zu allen anderen Kategorien werden hier auch Spiele berücksichtigt, die schon einmal für den gamescom award eingereicht worden sind. Voraussetzung ist, dass zusätzliche Inhalte entwickelt wurden, die neue Möglichkeiten für Spieler*innen (in puncto Ausstattung, Aktionsmöglichkeiten, Levels etc.) bieten.

Best Role Playing Game

In der Kategorie Best Role Playing Game prämiert die Jury des gamescom award das beste Rollenspiel des Jahres. Das Genre beschreibt ein Spielekonzept, bei dem der Spieler oder die Spielerin in die Rolle eines Charakters schlüpft und diesen durch eine komplexe Spielewelt steuert. Oft werden in Rollenspielen narrative Elemente eingesetzt, es können verschiedene Handlungsstränge durchlebt werden und der Charakter ist in der Lage, sich im Laufe des Spiels weiterzuentwickeln. Wir sind gespannt, welches auf der gamescom 2022 präsentierte Game zum besten Rollenspiel des Jahres gekrönt werden wird!

Best Sports/Racing Game

In Sport-Games dreht sich alles darum, die Gegner*innen im sportlichen Wettkampf zu besiegen – sei es auf dem Fußballplatz, im Boxring oder auf der Pferderennbahn. In einem Racing Game (Rennspiel) geht es darum, mit einem Fahrzeug möglichst schnell auf einer vorgegebenen Strecke ins Ziel zu kommen. Häufig werden mehrere Runden gefahren.

Best Strategy/Simulation Games

In dieser Kategorie prämiert die Jury des gamescom award das beste Strategiespiel oder Simulationsspiel des Jahres unabhängig von der Spieleplattform. Strategiespiele zeichnen sich dadurch aus, dass sie strategisches Vorgehen erfordern. Der Spieler oder die Spielerin tritt gegen andere Spieler*innen im Multiplayer-Modus oder gegen den Computer an. In Simulationsspielen werden Prozesse der realen Welt virtuell nachempfunden – zum Beispiel die Planung einer Stadt, der Bau eines Freizeitparks, das Führen eines Unternehmens oder auch das Durchlaufen eines menschlichen Lebens.

Most Original Game

Die Kategorie Most Original Game legt den Fokus auf herausragende Innovationen im Bereich Gameplay, Art Direction und Spielerlebnis.

Gruppe "Plattform"

Einige Award-Kategorien richten sich nach der Plattform, für die die Spiele entwickelt wurden: Microsoft Xbox, Nintendo Switch, PC und Sony PlayStation. Sowohl die Nominierung als auch Auszeichnung der Gewinner werden durch die Jury des gamescom award vorgenommen.

Most Wanted Microsoft Xbox Game

Vielversprechende Games für die Xbox können in der Kategorie Best Microsoft Xbox Game eingereicht werden. Im Rahmen der gamescom kürt die Jury unter drei Nominierten das meisterwartete Xbox-Spiel.

Most Wanted Nintendo Switch Game

Die Jury wählt unter drei Nominierten das meistversprechende Nintendo Switch-Game aus.

Most Wanted PC Game

In dieser Kategorie sichtet die Jury die besten PC-Spiele, die auf der gamescom 2022 präsentiert werden. Wir sind sehr gespannt auf die diesjährigen Computerspiel-Neuheiten – egal ob von bekannten oder kleineren, unabhängigen Spieleentwickler*innen.

Most Wanted Sony PlayStation Game

In dieser Kategorie dürfen auf der gamescom vorgestellte neue Titel für die Sony PlayStation eingereicht werden. Von welchem Game verspricht sich die Jury am meisten?

Gruppe "Consumer Awards"

Im Rahmen der Consumer Awards stimmt die gamescom-Community in zwei Kategorien über ihre Favoriten ab. Direkte Einreichungen sind nicht möglich.

Best Booth

Die Besucher*innen der gamescom stimmen über ihren Lieblings-Stand in der Entertainment Area der gamescom 2022 ab.

Best Trailer / Announcement

Fans und Besucher*innen der gamescom stimmen über den coolsten Spiele-Trailer bzw. die beste Neuankündigung eines Games im Rahmen der gamescom ab. Zur Wahl stehen u.a. alle Trailer und Ankündigungen, die im Rahmen der Opening Night Live gezeigt werden.

Gruppe "gamescom global Awards"

Die gamescom global Awards zeichnen Aussteller der gamescom 2022 aus, die mit einem besonderen Spiele-Lineup aufgefallen sind, sich für Diversity stark machen oder besondere Anstrengungen für einen nachhaltigen Messeauftritt unternommen haben. Außerdem vergibt die Jury als Sonderpreis den <3 of GAMING AWARD.

Best Lineup

In der Kategorie Best Lineup wird unter allen Ausstellern der gamescom ein Gewinner durch die Jury gekürt.

gamescom goes green

In dieser Kategorie werden besondere Anstrengungen von gamescom-Ausstellern gewürdigt, den ökologischen Fußabdruck ihres Messeauftritts zu verringern, also ein nachhaltigeres Erlebnis zu bieten.

HEART OF GAMING Award

Für diesen ganz besonderen Award kommen alle Highlights der gamescom infrage: neben Spielen, Erweiterungen und Technologien auch Personen, Institutionen, Unternehmen, Konzepte oder Begriffe.

Ablauf und Termine

  • Vom 11.07.2022 bis einschließlich 27.07.2022 können Spieleentwickler*innen ihre Spiele für Kategorien des gamescom award einreichen.
  • Die Jury nominiert pro Kategorie drei Favoriten. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage eines Punktesystems.
  • Die Nominierten werden am 15.08.2022 durch eine Pressemitteilung und hier auf der Seite des gamescom award bekannt gegeben.
  • Die Gewinner der Kategoriengruppen Genre, Plattform und gamescom global Awards werden von der Jury gewählt. Über die Gewinner der Consumer Awards entscheidet das Publikum.
  • Verkündet werden die Gewinner live auf der gamescom Opening Night am 23.08.2022 sowie bis zum Ende der gamescom im gamescom studio.

Die Jury

Die Bewertung der für den gamescom award eingereichten Spiele erfolgt durch eine unabhängige internationale Jury, bestehend aus ca. 30 Expert*innen der Gaming-Branche.

Dabei sind unter anderem Vertreter*innen deutscher und internationaler Medien- und Social-Media-Unternehmen, Branchenvertreter*innen, Vertreter*innen von Spiele-Communities, Sichter*innen der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) und Journalist*innen.

Bewertungskriterien

Die eingereichten Spiele werden durch die Jury anhand von Gameplays nach 7 festen Kriterien bewertet. Für jedes Bewertungskriterium wird eine Punktezahl auf einer Skala von 1 bis 10 vergeben. Die Kriterien kommen sowohl für die Nominierung als auch die Auswahl der Gewinner zum Einsatz.

  • Grafik: Nach ästhetischen Gesichtspunkten bewertet die Jury den Grafikstil, die Atmosphäre der Spielewelt, das Charakterdesign und die Farbwelt des Games.
  • Gameplay: Die Spielmechanik ist für das Gaming-Erlebnis ganz entscheidend und wird deshalb genau unter die Lupe genommen. Positiv bewertet werden Kreativität, eine durchdachte Steuerung und angemessene Schwierigkeitsgrade.
  • Sound: Eine gute Sounduntermalung steigert das Gaming-Erlebnis enorm und lässt Spieler*innen voll und ganz in die Spielewelt eintauchen. Eine positive Bewertung erhalten Games mit stimmungsvoller, zur Atmosphäre passender und unverzerrter Musik und Geräuschkulisse.
  • Innovation: In dieser Kategorie werden neuartige Konzepte, Spielelemente und Technologien belohnt.
  • Spielspaß: Ganz entscheidend bei der Qualitätsbewertung von Spielen ist natürlich, dass Gamer*innen voll auf ihre Kosten kommen. Die Jury betrachtet unter anderem den Spaßfaktor, wie abwechslungsreich das Game ist und wie lange es Unterhaltung bietet.
  • Technischer Fortschritt: Bedient sich das Spiel des neuesten Stands der Technik, kann es in dieser Kategorie Punkte ergattern.
  • Verkaufsaussichten: Besteht bereits ein Hype um das Spiel, wurde es empfohlen oder gibt es sonstige Gründe, einen großen Verkaufserfolg zu erwarten? In diesem Fall kann die Jury in dieser Kategorie Punkte vergeben.

Teilnahmebedingungen

Spieleentwickler*innen konnten ihre Spiele vom11.07.2022 bis einschließlich 27.07.2022 für einen oder mehrere Kategorien des gamescom awards einreichen.

Die Teilnahme ist beendet!

Wer kann teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt sind alle Aussteller der gamescom 2022, die Standflächen in der Entertainment Area gebucht haben.

Was darf eingereicht werden?

  • Je nach Kategorie kommen Spiele als Vollversionen oder Erweiterungen für eine Einreichung beim gamescom award infrage. Die genauen Bestimmungen kannst du in den Regularien nachlesen.
  • Es dürfen ausschließlich Spiele eingereicht werden, die noch nie am gamescom award teilgenommen haben. Eine Ausnahme bildet die Kategorie „Best Ongoing Game“ – da es hier um Erweiterungen geht, ist zulässig, dass das Hauptspiel und andere Erweiterungen in der Vergangenheit schon einmal eingereicht wurden.
  • Es dürfen nur solche Spiele eingereicht werden, die in der Entertainment Area für normale Besucher*innen der gamescom 2022 frei anspielbar sind. (Beschränkungen durch Altersbändchen u/o Wartezeiten sind hierbei unerheblich)
  • Es dürfen ausschließlich Spiele eingereicht werden, die zwischen Beginn der gamescom 2022 (frühestens am Tag der Opening Night Live = 23.08.2022) und der gamescom 2023 in Deutschland oder dem Heimatmarkt des Unternehmens veröffentlicht werden. Das Erscheinen als geschlossene oder offene Alpha- oder Betaversion (einschließlich Early Access) gilt dabei nicht als Veröffentlichung.

Wie läuft die Teilnahme ab?

  • Spiele können vom 11.07.2022 bis einschließlich 27.07.2022 über ein Teilnahmeformular hier auf der Seite des gamescom award eingereicht werden.
  • Obligatorisch ist die Bereitstellung eines ca. 10 Minuten langen Gameplay-Videos, das die für das Spiel repräsentativen Spielmechaniken, Sounds, Kameraperspektiven und Grafiken zeigt. Das Video kann als Link zu einer öffentlichen Videoplattform, einer offiziellen Website oder einem Downloaddienst (z. B. WeTransfer) eingereicht werden.
  • Optional kann eingereicht werden:
    • Voice-over-Kommentar (vorzugsweise auf Englisch)
    • Darstellung von technischen Errungenschaften
    • Darstellung von Gameplay-Innovationen oder Features
    • Aspekte der Einbindung der Community, Fan-Services, etc.
    • Link zum Trailer und/oder einer offiziellen Website

Wie viel kostet die Teilnahme?

Anzahl KategorienPreis
1 Kategorie 360 EUR
2- 3 Kategorien 700 EUR
jede weitere Kategorie 200 EUR je zusätzliche Kategorie
Einreichung nur Best Indie 69 EUR

Der Publikumspreis (Consumer Awards)

Die Besucher*innen der gamescom 2022 stimmen über ihren Lieblings-Stand in der entertainment area ab.

Fans und Besucher*innen der gamescom stimmen über den coolsten Spiele-Trailer bzw. die beste Neuankündigung eines Games im Rahmen der gamescom ab. Zur Wahl stehen u.a. alle Trailer und Ankündigungen, die im Rahmen der Opening Night Live gezeigt werden. Das Voting der Consumer Awards beginnt voraussichtlich ab 22.08.2022.

Kontakt und Presseinformationen

  • Benjamin Rostalski

    Benjamin Rostalski Leiter Awardbüro gamescom award

    Telefon +49 30 29 04 92 92
    Mobil +49 173 4827862

    E-Mail schreiben

  • Tobias Lo Coco

    Tobias Lo Coco Einreichungsbetreuung gamescom award

    Telefon +49 30 2904 92 92

    E-Mail schreiben

Presseinformation

Du hast Fragen zur Teilnahme am gamescom award oder benötigst Pressematerial für deine Berichterstattung? Alle Presseinformationen findest du unter:

Infos für Presse & Creator