GREEN IS THE NEW GAME
Für die Games-Branche spielen Umwelt- und Klimaschutz eine wichtige Rolle. Ob Spiele-Entwickler oder Publisher, (Esport-)Veranstalter, Bildungseinrichtung oder Dienstleister aus dem Games-Bereich: Sie alle haben die Dringlichkeit des Themas längst erkannt. 76 Prozent der deutschen Games-Unternehmen engagieren sich deshalb bereits mit entsprechenden Projekten, um nachhaltiger zu wirtschaften und für diese Themen zu sensibilisieren. Deutlich wird dieses Engagement unter anderem in dem Zusammenschluss „Playing for the Planet“, einer Initiative der globalen Games-Branche und den Vereinten Nationen (UN).
Auch die Veranstalter der gamescom, der game – Verband der deutschen Games-Branche und die Koelnmesse, sind sich ihrer Verantwortung beim Klimaschutz bewusst. Klares Ziel ist es, dass die gamescom als größtes Games-Event der Welt auch in Sachen Klimaschutz vorangeht. Die Strahlkraft der gamescom soll genutzt werden, um noch mehr Menschen, Unternehmen, Messe- und Event-Veranstalter für konkrete Maßnahmen und Klimaschutzkonzepte zu gewinnen.
Wir sind bunt. Und immer grün.
Grün ist, was wir dazu machen.
Und deshalb wird die gamescom 2022
die klimafreundlichste die wir bisher gefeiert haben.
Warum das so ist und was du dafür tun kannst, das erfährst du hier.
Strg-Wald-Control
Zusammen gestalten wir die Zukunft. Digital und analog.
Mit eurer Spende könnt ihr unser Nachhaltigkeitsprojekt
und unseren heimischen Wald unterstützen und so die gamescom
ein weiteres Level grüner machen.
Bäume pflanzen fürs Klima: Mitmachen beim gamescom forest
Let the gamescom forest grow: Damit unser Wald weiter wächst, brauchen wir die tatkräftige Unterstützung der gesamten Gaming-Community! Unterstützt mit eurer Spende die Erhaltung unserer heimischen Wälder und damit den Klimaschutz. Mit wenigen Klicks seid ihr dabei, jeder Beitrag zählt!