gamescom: Opening Night Live 2020 zeigt zahlreiche Deep Dives und Weltpremieren
Wir haben für euch alle von Geoff Keighly präsentierten Highlights zusammengestellt.
Den Anfang macht Call of Duty Black Ops Cold War von Activision

Ein Deep-Dive in die Geschichte von ‚Call of Duty Black Ops Cold War‘ zeigte erste Einblicke in die Kampagne. Im Zentrum: Präsident Ronald Reagan und der Attentäter Perseus. Das Game von Publisher Activision Blizzard ist die direkte Fortsetzung des ersten Teils der Black-Ops-Reihe. Im Interview mit Geoff Keighly sprach Dan Vondrak vom Entwickler Raven Software über die neue Cold War-Kampagne, multiple Enden und den neuen Charakter-Editor.
Im Indie-Game ‚Unknown9: Awakening‘ von Reflector Entertainment muss das kleine indische Mädchen Haroona in einer sich wandelnden Welt um ihr Überleben kämpfen. Als "Third-Person narrative-driven Action-Adventure" kündigt der Entwickler das Spiel an. Der Debüt-Trailer mit beeindruckender Optik ließ die Vorfreude steigen. ‚Unknown9: Awakening‘ erscheint 2021 sowohl für PC als auch für PlayStation 5 und die Xbox Series X.
Doom Eternal von Publisher Bethesda gehörte zu den letzten Spielen, die noch kurz vor der Corona-Krise erschienen sind. Nun folgt mit ‚The Ancient Gods‘ das erste Add-on: Die Entwickler von id software schicken den Slayer erneut gegen gigantische Dämonen in die Schlacht, der bombastische Trailer lässt neue Umgebungen und neue Feinde erahnen. Doom Eternal: The Ancient Gods erscheint am 20. Oktober 2020 für PC, Xbox One und PS4. Die Erweiterung ist Teil des Season Passes für Doom Eternal.
Überraschender Einblick in Dragon Age 4
Zur Überraschung vieler Fans meldete sich BioWare mit ersten Stimmen zum neuen Dragon Age. Der vier Minuten lange Teaser zum Spiel erlaubte einen Blick hinter die Kulissen, mit Konzept-Zeichnungen, sowie Motion Capture- und Synchronaufnahmen.

Danach wurden die Zuschauer von Christopher Lloyd alias Doc Brown „Zurück in die Zukunft“ geschickt - vermeintlich. Denn statt einer Videospiel-Adaption der Filmreihe bewarb er als tatsächlicher Doktor ‚Surgeon Simulator 2‘. Die Fortsetzung des Simulationsspiels von Bossa Studios feierte gestern seinen Release und wartet mit noch mehr irrwitzig blutigen Operationen auf.
Aus Deutschland meldete sich Headup Games mit dem verrückten Crossover ‚Bridge Constructor: The Walking Dead‘ und der ostfriesischen Gaming-Legende Uke Bosse in der Hauptrolle des Trailers. Das Action-geladene Puzzlespiel im post-apokalyptischen Universum von The Walking Dead (AMC) erscheint Ende 2020 für alle Plattformen, inklusive der Next-Gen-Konsolen PlayStation 5 and Xbox Series X.
Heiß erwartet: Die neue World of Warcraft-Erweiterung ‚Shadowlands‘
Für die nächste World-of-Warcraft-Erweiterung gab Blizzard im Rahmen des Streams einen Veröffentlichungs-Termin bekannt: Am 27. Oktober 2020 soll das neue Add-on an den Start gehen. Dann sollen die vier Reiche der Schattenlande und das neue Max-Level-Gebiet "Der Schlund" für Spieler verfügbar sein. Belohnungen und Endgame-Content unterscheiden sich je nach Fraktion, der der Spieler sich anschließt. Die Beta ist bereits verfügbar.

Schon am 2. Oktober erscheint ‘Crash Bandicoot 4: It's about Time’. Am N. Sanity Beach hat Crashs Abenteuer seinen Anfang genommen und hier beginnt es in Crash 4. Es gab jedoch viele Veränderungen, seit die Spieler Crash vor vielen Jahren am N. Sanity Beach kennenlernten – während der Opening Night Light zeigte Activision weiteres Gameplay-Material zum Plattformer. Lou Studdert von Entwickler Toys 4 Bob teaserte die neuen Flashback-Levels und wie sie das Spiel revolutionieren werden.
Mit Maske und Impulsgewehr in die Schlacht: Der erste Gameplay-Trailer zu ‚Outriders‘ ließ die Zuschauer erstmals in die Gegnervielfalt des „People can Fly“-Shooters eintauchen. Der Koop-Shooter von Square Enix wird 2021 für Microsoft Windows, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X und Stadia veröffentlicht.
Weiter ging es mit WWE 2K Battlegrounds mit Comic-Optik und übernatürlichen Fähigkeiten. Erste Ingame-Szenen mit diversen WWE-Legenden gab es ebenfalls zu sehen. Unter anderem dabei: der Undertaker. Das Wrestling-Videospiel, das von Sabre Interactive entwickelt und von 2K Sports veröffentlicht wird, ist ein Spin-off von WWE 2K20. Release-Datum ist der 18. September 2020.
Kleine Albträume, große Zerstörung
Nach neuem Material zum Arcade-Fußballspiel‚ Captain Tsubasa: Rise of New Champions‘ (ab jetzt zu kaufen für PC, Play Station 4 und Nintendo Switch) zeigte Publisher Bandai Namco auch einen Trailer für Little Nightmares II. Der Nachfolger des 2017 als Indie-Hit gestarteten, düsteren Abenteuerspiel schickt 2020 Six und Mono erneut auf Reisen und konfrontiert sie mit einer Reihe neuer Bedrohungen.
Bei ‚Nekromunda: Underhive Wars‘ kommen Fans klassischer Tabletop-Spiele voll auf ihre Kosten: Der Videospiel-Ableger des weltbekannten „Brettspiels“ entführt in die Tiefen von Necromunda, wo Spielerinnen und Spieler in taktischen Gefechten mit feindlichen Gangs um Macht, Reichtum, Ehre und das Überleben kämpft. Veröffentlicht wird das rundenbasierte Taktikspiel von Entwickler Rogue Factor und Publisher Focus Home Interactive am 7. September 2020.
Im neuen Spiel ‚Teardown‘ von Tuxedo Labs geht es darum, eine aus Pixel-Klötzchen gebaute Welt so zu niederzureißen, dass der Weg für den perfekten Überfall gebahnt ist. Die große Zerstörung soll noch 2020 veröffentlicht werden – der in der gamescom: Opening Night Live gezeigte Trailer versprach großen Spaß für Fans von Klötzchen- und Puzzlespielen.
Epische Momente mit Star Wars: Squadron, Lego Star Wars und den Sims

Electronic Arts (EA) präsentierte gleich drei Titel aus dem Star Wars Universum: Am 02. Oktober erscheint das Weltraum-Abenteuer ‚Star Wars: Squadrons‘. Die Mischung aus Shooter und Flugsimulation kommt ganz in der Tradition der Filmreihe mit bombastischer Grafik und effektvollen Weltraum-Schlachten daher. Die Story ist kurz nach der Zerstörung Alderaans durch den Todesstern angesiedelt. Die Spieler können wählen, ob sie sich als Piloten des Imperiums oder der Rebellen-Flieger ins Cockpit setzen möchten.

Die Filmadaption für die ganze Familie kommt in Form von ‚Lego Star Wars: The Skywalker Saga‘ neu auf den Markt. Humorvoll und mit viel Liebe zum Detail setzt EA hier Stein auf Stein. Die Skywalker Saga erscheint bereits am 08. September auf PC und Konsolen.

Und auch die Sims 4 erhalten eine Star Wars-Erweiterung: Ebenfalls am 8. September erscheint das Add-on ‚Star Wars: Reise nach Batuu-Gameplay-Pack‘ für PC, PS4 und Xbox One. Die Erweiterung spielt auf dem Planeten Batuu am Rande des Outer Rim-Territoriums. Als Neuankömmlinge auf Batuu entdecken die Sims authentische Umgebungen und Soundkulissen des Star Wars-Universums, einschließlich des Millennium Falken und der interstellaren Hits von DJ R-3X in Oga's Cantina.
Große Vielfalt an Genres

Der MMO-Shooter ‚Warframe‘ von Digital Extremes und Panic Button Games präsentierte sich mit schickem Trailer zum neuen Content-Update ‚Heart of Daemos‘ (erschienen am 25. August). Die neue Open World bietet unter anderem von Würmern gegrabene, sich ständig verändernde Tunnel und riesige Fliegen als Fortbewegungsmittel. Selbst das Schiff der Spieler verändert sich durch einen parasitären Organismus, die sich dort schon vor einer Weile in einem Raum eingenistet hat und nun an den Warframes herumschraubt.
Im interaktiven Thriller ‚Twelve Minutes‘ von Schöpfer Luis Antonio müssen Spieler immer wieder neue Entscheidungen treffen, um die Handlung zu beeinflussen. Mit dabei sind Schauspiellegenden wie James McAvoy und Willem Dafoe. Das Spiel soll noch 2020 von Annapurna Interactive veröffentlicht werden.
Das vom Entwickler Counterplay als „looter-slasher“ bezeichnete ‚Godfall‘ bietet actionreichen Nahkampf in dritter Person, einen Koop-Modus für 2-3 Spieler und Singleplayer sowie legendäre Waffen und Rüstungen. Godfall wird zusammen mit der Playstation 5 erscheinen und auch für PC erhältlich sein. Publisher ist Gearbox.
Weiter ging es mit einer weiteren Weltpremiere inklusive In-Engine-Footage. ‚Override 2: Super Mech League‘ kommt als Beat-me-up mit Robotern daher, die sich mit Bratpfannen und Kaugummiblasen bekämpfen. Die Anmeldung zur Beta ist ab sofort möglich, das Release ist für Weihnachten 2020 geplant.
Die Familie ruft und noch mehr Weltpremieren
2K und Hangar 13 feierten im Rahmen der offiziellen gamescom: Opening Night Live die Premiere eines neuen Story-Trailers für ‚Mafia: Definitive Edition‘. Der zweite ausführliche Story-Trailer zeigt, wie der Protagonist Tommy Angelo die wichtige Lektion lernt, dass die Loyalität zur Familie ihm trotz der damit verbundenen Kosten ein Maß an Reichtum und Macht bescheren kann, von dem er als Taxifahrer nur träumen konnte.
‚Lemnis Gate‘ von Entwickler Ratloop Games Canada erweitert das beliebte First-Person-Shooter-Genre mit einem neuartigen Strategieaspekt: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft prallen hier direkt aufeinander. Spieler machen sich die Macht der Zeit zunutze, um ihre Gegner in rundenbasierten Zeitschleifen zu überlisten und auszutricksen. Die Spieler haben 25 Sekunden Zeit, um eine Aktion auszuführen, sei es, um einen Gegner zu bekämpfen, einen Charakter zu steuern oder ihren nächsten Zug vorzubereiten. Das Spiel wird Anfang 2021 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen.
Nächste Weltpremiere: ‚Chorus‘ ist ein neuer Weltraum-Shooter vom Hamburger Entwickler Fishlabs. Im Single-Player-Titel schlüpfen Spielerinnen und Spieler in die Rolle von Nara, die mit ihrem Raumjäger Forsaken auf der Jagd nach einem dunklen Kult ist. Dabei durchbricht sie sogar die Grenzen der Realität. Das Spiel von Publisher Deep Silver erscheint 2021 für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X und Google Stadia.
Das Spiel Fall Guys sorgt erst seit einem Monat für Furore in der Community. In der gamescom: Opening Night Live zeigte Entwickler Mediatonic erstmals einen Trailer für Season 2: Diese führt Spielerinnen und Spieler ins Mittelalter - mit Burgen, Drachen und Rittern. Entsprechend gestaltet sind auch die neuen Minispiele, die in Fall Guys bei Season 2 zur Verfügung stehen. Die Freischaltung der neuen Staffel soll in wenigen Wochen erfolgen.
Schon am 28. August erscheint ‚Wasteland 3‘ für Windows, Xbox One und Playstation 4. Das kultige RPG wurde bei der gamescom: Opening Night Live in einem letzten Trailer vor Start präsentiert. Das Spiel von Entwickler inXile Entertainment bietet genau das, was Fans der Serie erwarten: Herausfordernde Kämpfe, eine durchgeknallte Geschichte, irre Figuren, moralisch ausweglose Situationen und viel Humor.
Virtual Reality und Next-Gen-Konsolen-Action
Etwas Besonderes haben sich auch die Entwickler von Respawn Entertainment für das neue ‚Medal of Honor: Above and Beyond‘ ausgedacht. Kriegserfahrung komplett in VR – nichts für schwache Nerven, technisch aber ganz weit vorn, wie Geoff Keighley im Gespräch mit Game Director Peter Hirschmann herausstellte. Zusätzlich zur Kampagne, die vollständig in der virtuellen Realität spielbar sein wird, sollen weitere Modi exklusiv für die Oculus VR-Brillen enthalten sein. Man wolle eine tragische Anti-Kriegs-Geschichte erzählen und so nah dran sein wie noch kein Weltkriegs-Shooter zuvor, so Hirschmann.
Und noch eine Weltpremiere bei der gamescom: Opening Night Live. Das Comic-Abenteuer ‚Spellbreak‘ von Entwickler Proletariat erscheint schon am 3. September kostenlos sowohl für PC, Xbox One, PS4 als auch Nintendo Switch. ‚Spellbreak‘ soll eine AAA-Fantasy-Battle-Royale-Spielerfahrung liefern, gespickt mit magischen Kämpfen und mächtigen Zaubersprüchen. Spieler wählen im Spiel eine Klasse, entfesseln mächtige Kombos und kämpfen sich so hoch, bis sie zum ultimativen Kampfmagier aufsteigen.
Auch eine deutsche Legende kehrte während der Eröffnungsshow zurück: Zum 30. Geburstag von ‚Turrican‘, dem explosiven Metroidvania-Plattformer von Factor 5, ist die Reihe endlich wieder da. Der Klassiker für C64 und Amiga aus dem Jahr 1990 fiel damals durch technische Perfektion und außergewöhnliche Grafiken auf. Ein abwechslungsreiches Spielerlebnis, die hohe Intelligenz der Gegner, viele ausbaufähige Waffen sowie die sehr exakte und durchdachte Steuerung setzten neue Maßstäbe. Man darf gespannt bleiben, wie die Neuauflage aussehen wird.
Ratchet & Clank: Rift Apart

Den würdigen Abschluss der Show bildete der siebenminütige Trailer von "Ratchet & Clank: Rift Apart" von Insomniac Games mit exklusivem Gameplay auf der PS5. Der Trailer zeigte eindrucksvoll die Möglichkeiten der Next-Gen-Konsolen – von Reflexionen auf dem Boden über Partikeleffekte bis hin zum smoothen Wechseln zwischen den Welten. Chris Smith von Insomniac Games und Game Director Mark Daly bestätigten nochmals, dass es klassische Ladezeiten in Rift Apart nicht geben wird. Das Game erscheint mit Release der Playstation.
gamescom awards 2020 – Erste Gewinner verkündet

Die ersten Sieger der gamescom awards 2020 stehen fest. Im Rahmen der gamescom: Opening Night Live, moderiert von Geoff Keighley, wurden die gamescom awards in vier Genre- und drei Plattform-Kategorien verliehen.
Der Ubisoft-Titel „Watch Dogs Legion“ gewann in der Kategorie Best Action Adventure Game, Electronic Arts kann sich über die Auszeichnung seines Titels „Star Wars: Squadrons“ als Best Action Game freuen und „Curious Expedition 2“ von Maschinen-Mensch wurde als Best Indie Game ausgezeichnet.
In der Kategoriengruppe Plattform wurden zudem „Tell Me Why“ als Best Microsoft Xbox Game, „Little Nightmares 2“ als Best Nintendo Switch Game sowie „Cyberpunk 2077“ als Best Sony PlayStation Game ausgezeichnet.
Alle Gewinner-Titel der Kategorien-Gruppen Genre und Plattform haben die Chance, von der Jury des gamescom awards mit dem Hauptpreis Best of gamescom ausgezeichnet zu werden. Während der gamescom befindet die internationale Jury auch über die Kategorien Best Announcement, Best Lineup, Best Presentation/Trailer und vergibt als Sonderpreis der Jury den HEART OF GAMING Award.
Alle übrigen Genre- und Plattform-Kategorien, die gamescom global Awards und die Consumer Awards werden am Sonntag, 30. August 2020, ab 20:00 Uhr (MESZ) im Rahmen der gamescom: Best Of Show bekannt gegeben.