Leuchtturm von Tag 3 der gamescom 2020 war ganz klar die neue Show gamescom: Awesome Indies.

IGNs eigener Indie-Experte Tom Marks führte gemeinsam mit Michael Swaim und Brian Altano durch die kuriosesten und spannendsten, noch nicht erschienenen Games unabhängiger Entwickler.
Gezeigt wurden Titel von über 30 Entwicklern, darunter namhafte Games wie Away: The Survival Series (Breaking Walls), A Juggler's Tale (Mixtvision), Adventures of Chris (Graffiti Games), Ghostrunner (All In! Games) und Skul: Hero Slayer (Neowiz). Interviews mit den Entwicklern ergänzten das gezeigte Material mit exklusiven Hintergrundinformationen.
eSport satt

Ebenfalls zentral an Tag 3: eSport! Im Finale der Nordamerika-Division der ESL One Cologne 2020 konnten sich die Spieler von Evil Geniuses gegen die Kontrahenten von Team Liquid über fünf spannende Matches in Counter-Strike: Global Offensive durchsetzen.
Auch ein weiterer, sehr beliebter eSport-Titel bekam über das All-Stars-Event der League of Legends Prime League eine Bühne. Von Fans gewählte Top-Spieler fanden sich in bunt gemischten Teams zusammen und traten über vier Stunden gegeneinander an. Am Ende besiegte das Team um Agurin (Unicorns Of Love Sexy Edition) das Team von Rocklho (OP innogy eSport).
Fans von Racing-Games kamen während der Halbfinalrunden des TeamFordzilla Cup auf ihre Kosten, während Strateginnen und Strategen beim zweiten Tag des Iron Harvest ESL Pre-Season-Turniers mitfiebern konnten.