–
Politik trifft Games:
Debatt(l)e Royale 2023
–
Die Politik Arena auf der Gamescom
Debatt(l)e Royale 2023 – die Politikarena auf der gamescom
Die „Debatt(l)e Royale“ zählt zu den Highlights in der gamescom-Woche. Hier stellen sich Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker den Fragen der Games-Community und beziehen Stellung zu den wichtigsten Themen der Games- und Digitalpolitik. Dazu zählen beispielsweise Games aus Deutschland, die Potenziale von Games für künstliche Intelligenz sowie Esport und Fankultur.
Auf dem Podium diskutieren in diesem Jahr: Franziska Giffey (Berliner Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe und SPD-Landesparteivorsitzende), Nathanael Liminski (Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei, CDU), Emily Büning (Bundesgeschäftsführerin, Bündnis 90/Die Grünen) und Bijan Djir-Sarai (Generalsekretär, FDP). Moderiert wird die Debatte von Kim "Freiraumreh" Adam und Maxim Markow.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer können mittels der Hashtags #DebattleRoyale und #gcc23, beispielsweise bei Twitter oder Instagram, vorab ihre Fragen einbringen, sich aber auch während des Talks aktiv im Chat beteiligen. Die Debatte wird am Donnerstag, 24. August 2023, ab 17:00 Uhr in Köln ausgetragen und auf
www.gamescom-congress.de übertragen.
Debatt(l)e Royale Speaker

Franziska Giffey
SPD

Nathanael Liminski
CDU

Emily Büning
Bündnis 90/Die Grünen

Bijan Djir-Sarai
FDP
Moderation

Maxim Markow
Moderator

Kim "Freiraumreh" Adam
Moderatorin