gamescom 2023: Akkreditierung für Creator

Vom 22. bis 27. August 2023 ist endlich wieder gamescom in Köln! Fünf Tage Gaming-Action und Community-Vibes pur für euch und eure Fans.
Eines vorweg: Ob Streamer/in der ersten Stunde oder Newbie mit großen Ambitionen – ihr seid alle herzlich willkommen. Wir möchten euch an der Stelle abholen, an der ihr gerade in eurer Creator-Laufbahn steht und euch dabei begleiten, den nächsten Schritt zu machen – wie auch immer der gerade für euch aussieht.
Damit wir euch besser kennenlernen und euch das Angebot machen können, das zu euch passt, habt ihr in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit per Akkreditierungsformular nicht nur eure Bewerbung für das On-site Creator Ticket abzugeben, sondern gleichzeitig auch Zugang zu unseren anderen Initiativen zu bekommen.
Wir akkreditieren pro Creator eine Begleitperson – ihr habt die Wahl, ob das euer Management oder technischer Support ist (im Akkreditierungsformular bitte „Technischer Mitarbeiter“ angeben).
Achtung: Die Akkreditierung des Talent Managers/Technischen Mitarbeiters darf erst erfolgen, wenn die Akkreditierung des entsprechenden Creators bestätigt wurde.
Die Akkreditierung für 2023 steht euch rechtzeitig vor dem Event an dieser Stelle zur Verfügung.
Worauf achten wir?
Bevor du dich für eine Akkreditierung bewirbst, kannst du für dich schonmal die Punkte durchgehen, die wir bei der Akkreditierung prüfen:
Fragen zu deiner Person:
- Bist du bereits 16 Jahre alt? Leider können wir aus Jugendschutzgründen nur Creator ab 16 Jahren zulassen.
- Kannst du dich als Betreiberin deiner Kanäle identifizieren?
- Oder bist du fest im Support Team (im Formular „Technische/r Mitarbeiter/in“) eines Content
Creators und an der Erstellung von Content beteiligt? - Bist du einem Netzwerk angeschlossen?
Fragen zu den relevanten Kanälen:
- Kanalnamen, URLs, Sprache
- Wieviele Follower/Abonnenten haben die Kanäle?
- Werden die betreffenden Kanäle regelmäßig mit inhaltlich wertvollem Content gefüttert?
- Ist der letzte Beitrag nicht länger als ein Monat her?
- Trifft das Messaging der Kanäle das Herz des gamescom-Universums: Gaming, eSports und verwandte Popkultur-Phänomene wie Cosplay, Comic/Manga/Anime oder Table Top Games?
- Sind schon Mitarbeiter/innen des Kanals akkreditiert? Wir behalten uns eine Limitierung der zugelassenen Personen pro Kanal vor.
Und natürlich:
Wir. Akzeptieren. Keine. Trolle.
Unangemessene Inhalte und Mobbing werden von uns nicht toleriert.
Wie läuft die Akkreditierung für Netzwerke und Agenturen ab?
Aus Datenschutzgründen muss sich jeder Creator einzeln akkreditieren. Eure Agentur oder euer Netzwerk kann das Ausfüllen des Formulars zwar übernehmen, aber wir bearbeiten keine Sammelanfragen.
Als Netzwerk könnt ihr uns dennoch helfen, wenn ihr uns per Mail eine kurze Liste mit den Namen der Creator und der Kanäle schickt, die ihr akkreditieren wollt. Das erleichtert uns den Prüfungsaufwand, ist aber nicht als Zusage zu verstehen.
Co-Streaming Richtlinien
Auch ohne Akkreditierung kannst du unsere Shows auf Twitch oder YouTube Co-Streamen. Hier sieht du, was es dabei zu beachten gilt.
Co-Streaming RichtlinienGenerelle Hinweise
- Bitte beachte, dass es aufgrund der Vielzahl an Anfragen und Prüfungen zu Verzögerungen bei der Zusendung des Codes kommen kann. Wir bemühen uns, dir schnellstmöglich Rückmeldung zu geben
- Aufgrund der Vielzahl an Anfragen können individuelle Rückfragen nicht berücksichtigt werden
- Jede Person muss sich einzeln über unser Online-Tool akkreditieren, Sammelanfragen können nicht berücksichtigt werden