Volles Programm bei der gamescom 2022 - online und vor Ort
Rund 1.100 Ausstellende aus 53 Ländern +++ 75 Prozent Auslandsanteil +++ Rund 220.000 Quadratmeter Fläche +++ Breites Community-Angebot in areas und der Stadt +++ gamescom 2022 verschmilzt Vor-Ort-Erlebnis und digitale Angebote
Noch eine Woche, dann ist es endlich so weit: Mit der gamescom: Opening Night Live am Abend des 23. Augusts startet offiziell die gamescom 2022 endlich auch wieder vor Ort in Köln. Rund 1.100 Ausstellende aus 53 Ländern werden sich auf einer Fläche von rund 220.000 Quadratmetern auf der gamescom 2022 präsentieren. Der Auslandsanteil liegt bei 75 Prozent. Damit ist die gamescom internationaler denn je. Gleichzeitig bieten die vielen areas der gamescom sowie das gamescom city festival ein abwechslungsreiches Programm.
Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse: „Die wertvollen Erfahrungen, die wir aus den rein digitalen gamescom-Events ziehen konnten, tragen dazu bei, dass die diesjährige gamescom für alle Beteiligten ein maximaler Erfolg werden soll. Denn mit den digitalen Komponenten können wir nun ergänzen, was die letzten zwei Jahre leider auf der Strecke geblieben ist: Das geliebte Festival-Feeling der gamescom in Köln. Jetzt sind wir endlich wieder zurück in den Messehallen und verschmelzen Vor-Ort-Erlebnis sowie Digitalangebot bestmöglich. Angebote wie unsere Shows, gamescom EPIX und die gamescom biz Community zeigen anschaulich, wie hybrid die gamescom dieses Jahr ist.“
Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche: „Endlich ist es wieder so weit: Die gamescom startet online und auch wieder vor Ort in Köln. Nach mehr als zwei Jahren, in denen sich die Community und Games-Branche nahezu ausschließlich online treffen und austauschen konnten, bringt die gamescom das so geliebte Festival-Feeling zurück. Damit ist die gamescom als eines der ersten internationalen Events dieser Größe in diesen herausfordernden Zeiten abermals ein internationaler Leuchtturm. Wir freuen uns auf eine Woche voller Highlights, angefangen mit der Entwicklerkonferenz devcom, über unsere Shows wie die gamescom: Opening Night Live bis hin zum vielfältigen Programm der event arena oder der größten indie area, die es jemals auf der gamescom gab. Und dank gamescom goes green dazu noch so klimafreundlich wie nie zuvor.“
Vielfältiges Publikumsprogramm auf dem Event-Gelände
Das gamescom-Programm bietet in diesem Jahr viele Highlights. Hierzu gehören die besonders beliebten Shows wie gamescom: Opening Night Live, bei der sich die weltweite Community schon auf spannende Ankündigungen und News freut, oder gamescom: Awesome Indies mit den interessantesten neuen Games der weltweiten Indie-Studios. Diese und alle anderen Shows der gamescom wie das gamescom studio oder die Live-Streams von Partnern werden auf gamescom now, dem Content-Hub der gamescom weltweit für alle Fans gezeigt. Hierzu gehört auch das vielfältige Programm der event arena, in der unter anderem ein Heavy-Metal-Konzert und ein Mobile-Esport-Turnier stattfinden. Neben beeindruckenden Ständen zahlreicher Ausstellender in der entertainment area sind auch die verschiedenen areas in diesem Jahr wieder fester Bestandteil der gamescom. Hier können sich Besuchende ganz nach den eigenen Vorlieben unterhalten und inspirieren lassen.
Definitiv bunt und inspirierend wird es dieses Jahr wieder im cosplay village presented by YouTube Shorts. Es warten vier Tage einzigartiges Programm mit Workshops, Panels sowie der Möglichkeit zum hautnahen Austausch mit Artists und Acts. Highlight ist der große cosplay contest powered by McDelivery, bei welchem herausragende Cosplays in vier Kategorien ausgezeichnet werden. Moderiert wird der contest dieses Jahr von Aria Addams, bekannt durch die TV-Show “Queen of Drags” und ihre Comedy-Backshow “OnlyCakes”.
Die retro area lädt zu einer Reise durch 50 Jahre Videospiel. In Rahmen dessen können verschiedenste Konsolen, Flipper und andere Automaten ausprobiert werden. Das Bühnenprogramm lockt mit kleinen Turnieren, Quiz-Runden, Filmen, Vorträgen, Interviews und Live-Musik von Künstlern wie Endgegner, MULTIPLAYER und Vault Kid. Zu Gast sind zudem das legendäre Studio Factor 5 ("Turrican"), der Komponist Chris Huelsbeck und der Commodore-Veteran Petro Tyschtschenko.
Die merchandise area powered by MINI wird auch 2022 wieder alles bieten, was das Nerd-Herz begehrt. Hier finden Fans alles, was sie sich an Fan-Artikeln, Accessoires und Goodies zu den spannendsten Spieleneuheiten und Klassikern wünschen. Ausstellende sind hier unter anderem: ak tronic, Blizzard Gear Store, E.M.P. Merchandising, Konami Digital Entertainment, MINI und Square Enix.
In der indie area sind 2022 mehr Spiele von unabhängigen Entwicklerinnen und Entwicklern als je zuvor anspielbar für Besuchende. An diversen Gruppenständen, beispielsweise der Indie Arena Booth, präsentieren sich Indie-Studios aus aller Welt und zeigen ihre, innovativen sowie kreativen Titel. Besuchende, die nicht vor Ort sein können, sind eingeladen, auf gamescom now den Indie Arena Booth Online als Minispiel live mit einem eigenen Avatar zu entdecken.
Die Leidenschaft für Spiele ist etwas, das alle Altersgruppen teilen - der Bereich family & friends powered by LEGO ist auch 2022 ein beliebter Treffpunkt für alle Altersgruppen und ein Forum, in dem Besuchende spielerisch neue Technologien entdecken und kennenlernen lassen.
Auf dem gamescom campus können sich Interessierte über Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten rund um die Games-Branche informieren.
Zahlreiche weitere Angebote im Innen- und Außenbereich ergänzen die areas. Im gamescom beach club powered by bigFM können Besuchende nicht nur entspannen, sondern auch das kulinarische Angebot diverser Food-Trucks sowie abwechslungsreiche DJ-Einlagen genießen. Red Bull eröffnet in der outdoor area erneut den Gaming Ground, wo verschiedene Games gespielt werden können. Bei den rc drift games powered by Embark Studios erwarten Besuchende unter anderem spannende Driftshows in einem Maßstab von 1:10.
Umfassende Informationen rund um die Community-Angebote finden sich auf der gamescom-Website unter https://www.gamescom.de/de/explore-gamescom.
gamescom city festival sorgt auch in der Kölner Innenstadt für Unterhaltung
Die gamescom-Woche endet traditionell mit einem Köln-Highlight: dem gamescom city festival in der Kölner Innenstadt. Und auch in diesem Jahr sorgen zahlreiche Music-Acts mitten in Köln vom 26. bis 28. August wieder für Festival-Feeling. Auf dem Rudolfplatz und Hohenzollernring treten nationale wie internationale Künstlerinnen und Künstler wie Zoe Wees, Schmyt oder Elif auf. Ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot mit einer Mischung aus lokalen und internationalen Spezialitäten rundet das Angebot ab.
Spannende On- und Offline-Schnitzeljagd mit gamescom EPIX
Die Community-Aktion gamescom EPIX bindet Fans vor und während der Event-Zeit noch stärker ein und steigert Vorfreude auf die gamescom zusätzlich. Schon am 1. August startete die Aktion mit vielen Neuerungen. Individuelle Quests, Leaderboards und Profilpersonalisierungen haben schon jetzt Zehntausende Fans dazu bewegt, mit den gamescom-Inhalten zu interagieren. Während des Events kommt gamescom EPIX dann auch in die Hallen, wo Quests unter anderem über das Scannen versteckter QR-Codes zu lösen sind.
Mit gamescom goes green so klimafreundlich wie noch nie
Mit der Initiative „gamescom goes green“ ist die gamescom 2022 eines der ersten Groß-Events mit umfassendem Klimaschutzkonzept weltweit. Das Kern-Event mit allen von Koelnmesse und game-Verband verantworteten Bereichen (u. a. Messegelände-Infrastruktur, Themen-Areas, Personal und Mobilität) ist in Kooperation mit ClimatePartner bereits heute klimaneutral. Auch Ausstellende sind eingeladen, einen Klimaschutzbeitrag für ihre gamescom-Präsenz zu leisten, der ebenfalls zertifizierten Klimaschutzprojekten zugutekommt. Zuletzt können die Besucherinnen und Besucher über eine Spende oder den Kauf eines „green ticket“ einen freiwilligen Klimaschutzbeitrag für den 2020 gestarteten und bereits auf über 20.000m² gewachsenen gamescom forest in der Nähe von Bayreuth leisten. Der gamescom forest wächst derzeit dank einer Sonder-Spende von 10.000 Euro durch McDonald’s Deutschland noch vor Start der gamescom besonders stark. Zahlreiche weitere Maßnahmen wie kostenfreie ÖPNV-Tickets oder mehr fleischlose Catering-Angebote ergänzen das Gesamtprojekt „gamescom goes green“. Weitere Informationen gibt es unter gamescom.de/gamescom-goes-green.
Jam-packed program at gamescom 2022 – online and on-site
Around 1,100 exhibitors from 53 countries +++ 75 percent are international +++ gross exhibition area spanning almost 220,000 square meters +++ extensive range of community offerings in event areas and the city +++ gamescom 2022 brings the fusion of on-site experience and digital offerings
One more week, then it’s showtime – gamescom: Opening Night Live on the evening of August 23 will mark the official start of gamescom 2022 back live in Cologne at last. Around 1,100 exhibitors from 53 countries will gather at gamescom 2022 on a gross exhibition area covering almost 220,000 square meters. The share of foreign exhibitors is 75%, making this year’s gamescom more international than ever. At the same time, the many areas at gamescom and the gamescom city festival also feature a varied program.
Gerald Böse, President and Chief Executive Officer of Koelnmesse: “The valuable experience that we gained from the purely digital gamescom events will help to make this year’s gamescom a resounding success for all participants. With the digital components, we can now enhance what fell by the wayside in the last two years: The festival feeling of gamescom in Cologne that everyone loves so much. Now we are finally back in the exhibition halls and combining the physical on-site experience with digital offerings in the best possible way. Offerings like our shows, gamescom EPIX and the gamescom biz community are clear examples of how hybrid gamescom is this year.
Felix Falk, Managing Director of game – The German Games Industry Association: “The time is finally here – gamescom will start online as well as live in Cologne. After more than two years of the community and games industry meeting and interacting almost exclusively online, gamescom is bringing back that special festival feeling. As one of the first international events of this size in these challenging times, gamescom is once again a global beacon. We are looking forward to a week packed with highlights, starting with the devcom developer conference and our shows like gamescom: Opening Night Live to the varied program of the event arena and the biggest-ever indie area at gamescom. And thanks to gamescom goes green, it is also more climate-friendly than ever before.”
Varied program for visitors on the event grounds
The gamescom program features many highlights this year. They include the especially popular shows like gamescom: Opening Night Live with exciting announcements and news eagerly awaited by the global community and gamescom: Awesome Indies with the most interesting new games from indie studios worldwide. These and all other gamescom shows such as gamescom studio and live streams from partners will be shown on gamescom now, the gamescom content hub for all fans worldwide. This is also includes the diverse program of the event arena featuring a heavy metal concert and a mobile esports tournament. Besides the many impressive exhibitor stands in the entertainment area, the various areas of the event are also an integral part of gamescom this year. Visitors can find the entertainment they want here as well as inspiration.
It will definitely be colorful and inspiring again this year in the cosplay village presented by YouTube Shorts. Awaiting are four days of a unique program including workshops, panels and the opportunity to get up close and personal with artists and acts. The highlight is the big cosplay contest powered by McDelivery, where outstanding cosplays will be awarded prizes in four categories. This year’s contest will be hosted by Aria Addams, best known from the TV show “Queen of Drags” and her comedy baking show “OnlyCakes.”
The retro area invites you to take a journey through 50 years of video games. Visitors will have the chance to try out various consoles, pinball machines and other gaming machines. On stage there will be small tournaments, quiz rounds, movies, presentations, interviews and live music by artists like Endgegner, MULTIPLAYER and Vault Kid. Guests will include the legendary Studio Factor 5 (Turrican), composer Chris Huelsbeck and Commodore veteran Petro Tyschtschenko.
The merchandise area powered by MINI will once again offer everything a nerd’s heart desires. Fans will find everything they want, from fan merchandise to accessories and goodies for the most exciting new games and classics. Exhibitors here include ak tronic, Blizzard Gear Store, E.M.P Merchandising, Konami Digital Entertainment, MINI and Square Enix.
In the indie area, visitors will be able to play more games from independent developers than ever before. Indie studios from all over the world will be showcasing their innovative and creative titles at various group stands such as the Indie Arena Booth. Visitors who cannot attend in person are invited to discover the Indie Arena Booth online as a mini-game live with their own avatar at gamescom now.
A passion for games is something that all age groups share – the family & friends area powered by LEGO will also be a popular meeting place for all ages in 2022 and a forum where visitors can discover and learn about new technologies in a playful way.
All those who are interested in a career and training opportunities in the games industry can find out more at the gamescom campus.
There will also be many other offerings in the indoor and outdoor areas. In the gamescom beach club powered by bigFM, visitors can chill and enjoy the culinary delights at the food trucks as well as varied DJ sets. Red Bull will once again open the Gaming Ground in the outdoor area where various games can be played. At the rc drift games powered by Embark Studios visitors can look forward to exciting drift shows in 1:10 scale.
Further information on the community offerings can be found on the gamescom site at https://www.gamescom.de/de/explore-gamescom.
gamescom city festival – entertainment in the center of Cologne
The gamescom week traditionally ends with a highlight – the gamescom city festival right in the middle of Cologne. This year is no exception with many musical acts once again bringing that festival feeling to the heart of Cologne from August 26 to 28. Both German and international artists like Zoe Wees, Schmyt and Elif will perform at Rudolfplatz and Hohenzollernring. Topping it all off are varied culinary highlights featuring a mix of local and international specialties.
Exciting online and offline scavenger hunt with gamescom EPIX
The gamescom EPIX community campaign gets fans even more involved before and during the event and heightens anticipation for gamescom. The campaign already started on August 1 with many innovations. Individual quests, leaderboards and profile customizations have already inspired tens of thousands of fans to interact with gamescom content. During the event, gamescom EPIX will also come into the halls where quests can be solved by scanning hidden QR codes.
More climate-friendly than ever before with gamescom goes green
The gamescom goes green initiative makes gamescom 2022 one the first major events with a comprehensive climate-friendly concept worldwide. The core event, with all areas for which Koelnmesse and the game association are responsible (including fair grounds infrastructure, theme areas, personnel, and mobility), is already climate-neutral in cooperation with ClimatePartner. Exhibitors are also invited to make a contribution to climate protection for their gamescom presence, which will also benefit certified climate protection projects. Finally, visitors can make a voluntary contribution to climate protection for the gamescom forest near Bayreuth by making a donation or buying a green ticket. The forest was launched in 2020 and has already grown to over 20,000 square meters. Thanks to a special donation of EUR 10,000 by McDonald’s Germany, the gamescom forest is growing very strongly even before gamescom kicks off. Numerous other measures such as free public transport tickets and more meat-free catering options also complement the overall gamescom goes green project. More information can be found at gamescom.de/gamescom-goes-green.
Pressekontakt
-
Franz Peter Mann Public and Media Relations Manager
Telefon +49 221 821-2528
Mobil +49 176 12 56 32 28
Telefax +49 221 821-3544 -
Marvin Grollius Public and Media Relations Manager
Telefon +49 221 821-2265
Mobil +49 176 12 56 3120