FOR BUSINESS | gamescom: 23.–27.08.2023 ONL: 22.08.2023

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Text in die Zwischenablage kopieren

gamescom 2023: Mit Vollgas aus der Frühbucherphase

10 Prozent mehr angemeldete Unternehmen als zum Ende der 2022er Frühbucherphase +++ Anmeldungen aus 39 Ländern +++ Zahlreiche Länderpavillons schon jetzt bestätigt +++ devcom verzeichnet schon jetzt hunderte registrierte Teilnehmende

Mit dem Ende der Frühbucherphase blicken die Veranstaltenden der gamescom, die Koelnmesse und der game Verband der deutschen Games-Branche, mit Vorfreude auf Ende August. Denn nicht nur die Zahl der bereits angemeldeten Unternehmen ist höher als zum Vergleichszeitpunkt im vergangenen Jahr, auch die große Anzahl internationaler Aussteller lässt bereits jetzt eine großartige gamescom 2023 erwarten.

Obwohl die Frühbucherphase 2022 zwei Monate später lag als in diesem Jahr, verzeichnet die gamescom 2023 im Stichtagsvergleich schon jetzt ein Plus von 10 Prozent an angemeldeten Unternehmen. Diese kommen aus 39 Ländern, zahlreiche Länderpavillons sind ebenfalls schon jetzt bestätigt. Unter anderem dabei sind: Australien, das gamescom-Partnerland Brasilien, Belgien, China, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Malta, Niederlande, Schweiz, Serbien, Spanien, Südkorea und USA.

Gleichzeitig mit der gamescom endete die Frühbucherphase der devcom. Bereits zwei Monate früher als zum Verkaufsstart 2022 freut sich die offizielle Entwicklerkonferenz der gamescom über hunderte registrierte Teilnehmende und eine volle Event Agenda.

Oliver Frese, Geschäftsführer und COO der Koelnmesse: „Letztes Jahr haben wir gemeinsam mit allen Partnern und Ausstellenden ein wirklich starkes, hybrides Comeback der gamescom hingelegt. Dass diese Leistung in der Branche und darüber hinaus angeklungen ist, zeigt das schon jetzt starke Interesse während der Frühbucherphase. Ohne ins Detail zu gehen, verspreche ich, dass sich die Community auf das ein oder andere große Unternehmen freuen kann, welches letztes Jahr noch ausgesetzt hat. Gleichzeitig haben wir schon jetzt namhafte Marktführer aus den für 2023 neu angekündigten Ausstellersegmenten – wie Streaming oder Table Top Games – an Bord. Eingefleischte gamescom-Fans als auch Interessierte aus verknüpften Communitys können sich also gleichermaßen auf die gamescom 2023 freuen.“

Felix Falk, Geschäftsführer des game —  Verband der deutschen Games-Branche: „Als Games-Branche freuen wir uns schon jetzt wieder gemeinsam mit der Community auf unsere gamescom. Nach zwei wechselvollen Pandemiejahren konnte die gamescom dank des großen Engagements auf allen Seiten sogar gestärkt hervorgehen. Jetzt zeigt auch das sehr gute Ergebnis nach der Early-Bird-Phase, dass Unsicherheiten und eingeschränkte Planbarkeit nicht mehr im Wege stehen. Das zusammen mit spannenden neuen Ideen von Ausstellenden und Partnern macht schon jetzt Vorfreude auf eine großartige gamescom 2023.“

Erste Ausstellende der gamescom 2023 werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Interessierte Unternehmen finden auf nachfolgender Seite alle Informationen rund um Beteiligungsmöglichkeiten an der gamescom 2023: https://b2b.gamescom.de/fuer-partner/join-gamescom/

Informationen zur devcom Developer Conference #ddc23 finden sich unter https://www.devcom.global/ddc-2023/.

Text in die Zwischenablage kopieren

gamescom 2023: Coming full speed out of early bird

10 percent more companies registered than at end of 2022 early bird phase +++ Registrations from 39 countries +++ Large number of country pavilions confirmed +++ devcom already reports hundreds of registered participants

With the early bird phase now over, gamescom organizers Koelnmesse and game The German Games Industry Association are eagerly looking forward to the end of August. Not only have more companies registered than at the same time last year, the large number of international exhibitors means that visitors can already expect a fantastic gamescom 2023.

Although the early bird phase in 2022 was two months later than this year, the number of companies registered for gamescom 2023 is already 10 percent higher than in the previous year. The companies come from 39 countries and many country pavilions have also confirmed. They include Australia, Brazil as the partner country of gamescom 2023, China, France, the UK, Italy, Canada, Malta, Netherlands, Switzerland, Serbia, Spain, South Korea and the US.

The early bird phase for devcom ended at the same time as for gamescom. At two months earlier than the sales start in 2022, the official gamescom developer conference can already boast hundreds of registered participants and a packed event agenda.

Oliver Frese, Chief Operating Officer of Koelnmesse: “Last year, we made a really strong, hybrid gamescom comeback together with all partners and exhibitors. In and beyond the industry, this achievement has been noticed, as was evident with the strong interest during the early bird phase. Without giving away too much, I promise that the community can look forward to one or the other major company that was not present last year. In addition, we already have well-known market leaders on board from the newly announced exhibitor segments for 2023, such as streaming and tabletop games. That means that both die-hard gamescom fans and individuals from linked communities have a lot to look forward to at gamescom 2023.”

Felix Falk, Managing Director of game –  The German Games Industry Association: “As an industry, we are already looking forward to our gamescom together with the community. After two eventful pandemic years, gamescom was able to emerge even stronger thanks to the great commitment of everyone involved. The very good result after the early bird phase also shows that uncertainty and limited planning security are no longer an obstacle. All of this, along with exciting new ideas from exhibitors and partners, is already creating excitement for a great gamescom 2023.”

The first exhibitors for gamescom 2023 will be announced at a later date. Interested companies can find further information about participation opportunities at gamescom 2023 at https://b2b.gamescom.global/for-partners/join-gamescom/.

Further information about the devcom developer conference #ddc23 an be found at https://www.devcom.global/ddc-2023/.

Funktionen

Artikel drucken
Artikel teilen via
Artikel als PDF herunterladen
Other languages
Passendes Bildmaterial

Pressekontakt

  • Franz Peter Mann

    Franz Peter Mann Kommunikationsmanager

    Telefon +49 221 821-2528
    Telefax +49 221 821-3544

    E-Mail schreiben

  • Claudia Kurtz

    Claudia Kurtz Kommunikationsmanagerin

    Telefon + 49 (0)177 4080120

    E-Mail schreiben

Immer up to date!

Bleib auf dem neuesten Stand und melde dich hier an:

News für Journalisten

News für Creator